Bibliografie

Wer also nicht nur etwas von, sondern vor allem über Christopher Marlowe lesen möchte, wird in den über 2.000 Einträgen sicher fündig. Die rechte Seitenspalte widmet sich ausschließlich der Bibliografie. Mit dem Suchfeld können alle bibliographischen Daten, sei es Autor, Verlag, Zeitschrift, ISBN, etc. durchsucht werden. Diese Ausgabe sowie die Suchergebnisse sind immer nach dem Namen des Autors bzw. Herausgebers in absteigender Reihenfolge sortiert. Die Einträge sind nicht beschlagwortet. (Dafür fehlt mir die Zeit, die Lust und offengesagt, habe ich nicht alle 2.300 Titel gelesen.) Soweit wie möglich habe ich sie Themen zugeordnet. Außerdem sind sie je nach Literaturtyp (Monografie, Sammelwerk, Artikel, etc.) kategorisiert.

Ich versuche die Bibliografie so umfassend und aktuell wie möglich zu halten, wobei nur Werke berücksichtigt werden, die sich direkt mit Marlowe befassen. Allgemeine Darstellungen über das elisabethanische Theater, lexikalische Einträge, etc. sind daher nicht enthalten. Publikationen, denen die wissenschaftliche Basis fehlt, wurden bewusst vernachlässigt. Die (hoffentlich nie verfasste) Monografie Wie Christopher Marlowe die Verschwörung zur Mondlandung entlarvte würde dazu zählen. Nicht aufgenommen wurden Hausarbeiten, Seminararbeiten, etc., die auf diversen Plattformen zum Download angeboten werden. Für Christopher Marlowe als Figur in der fiktiven Literatur gibt es eine eigene Seite, daher sind diese Werke ebenfalls nicht inkludiert.

Die meisten Titel liegen in Englisch vor. Berücksichtigung fanden auch Veröffentlichungen in Deutsch, Italienisch und Französischen, weil das die Sprachen sind, in denen ich mich halbwegs zurechtfinde. Vor allem bei Arbeiten aus dem asiatischen Raum musste ich ob meiner linguistischen Unkenntnis leider kapitulieren.

Bei der Menge an Daten sind Fehler und Auslassungen geradezu unvermeidlich, daher bin ich für jeden Hinweis dankbar.

Kommentare sind geschlossen.